

Wer wir sind

Bildung und Technik sind die Grundsteine für unser Zusammenleben von morgen!
Zukünftiger Wohlstand erwächst aus technologischem Fortschritt. Bildung ist der Schlüssel um Veränderungen zuversichtlich wahrzunehmen und die Zukunft mitgestalten zu können. Die technologische Entwicklung ist nicht mehr linear, der Fortschritt wird immer schneller. Daher wachsen die Ansprüche an Menschen und Technik rasant und so muss auch die Bildung sich gleichermaßen entwickeln, um mit dem Tempo schrittzuhalten.
Im Zeitalter stetigen Wandels ist lebenslanges Lernen ein wichtiger Leitsatz.
Über den Verein zur Förderung der Bildung im mittleren Ruhrgebiet e.V.
Der Verein zur Förderung der Bildung im mittleren Ruhrgebiet e.V. wurde 2017 von Wirtschaftsjunioren gegründet, mit dem Ziel vor allem junge Menschen früh mit modernster Technik bekannt zu machen.
Der technische Fortschritt ist aus unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr wegzudenken, sodass man möglichst früh damit beginnen sollte Kinder spielerisch für Technik zu begeistern. Der Umgang wird gemeinsam im Team erlernt. Die gewonnenen Erfahrungen erleichtern den Einstieg ins Berufsleben.
Durch Kooperation mit Experimental-Labors und Unternehmen wurde der unkomplizierte Zugang zu 3D-Druckern ermöglicht. Anfang 2019 überreichte das Unternehmen Ruhrsource dem Verein den ersten 3D-Drucker, den CraftBot 3. Damit begann die Verwirklichung der Ziele, dass sich alle Menschen und vor allem Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, mit der Technik unserer Zukunft vertraut machen können.
Die Zahl der Mitglieder ist seitdem stetig gewachsen, sodass weitere interessante Projekte entstanden sind. Neben eigenen Projekten ist der Verein auch als Kooperationspartner aktiv und unterstützt beispielsweise verschiedene Berufsinformationsmessen.
Aktuelle Projekte

Die Arbeit für den Verein ist in Projekte und Projektgruppen organisiert. Dabei agieren die einzelnen Gruppen selbstständig und sind untereinander verbunden. Die Aufgaben werden flexibel an die Anforderungen angepasst und entwickeln sich stetig weiter, steife Hierarchien oder festgefahrene Denkmuster bleiben außen vor.
Wir freuen uns über immer mehr engagierte Helfer, denen das Thema Bildung am Herzen liegt. Daher werden regelmäßig neue Projekte ins Leben gerufen, um die Bildung im mittleren Ruhrgebiet gemeinsam mit zu gestalten.
Ein großes Kontakt-Netzwerk ermöglicht es dem Verein viele unterschiedliche Ansichten in Erfahrung zu bringen und somit wichtige Zusammenhänge zu erkennen. So werden neue Gruppen ins Leben gerufen, die sich mit aktuellen Problemen befassen. Fortschritt und Innovation sind ein wichtiger Bestandteil im Verein, das spiegelt sich auch in den Projekten wieder.
Folgend stellen wir Dir gerne unsere aktuellen Projekte vor:
Aktuelles


Stress am Arbeitsplatz? Verhindere die Eskalation!
Konflikte vorbeugen – das bedeutet Motivation und Bindung stärken Corona bringt für uns alle Einschränkungen mit sich. Ein Blick in die Medien genügt, um festzustellen, dass die Stimmung vieler Menschen angespannt ist. Gerade jetzt wird aus einem unterschwelligen...

10 Tipps, wie Du im Home Office Dein Gewicht hältst
Gewichtszunahme durch Home Office?! Corona hat plötzlich Vieles auf den Kopf gestellt, dass gilt auch für die Ernährung. Gesunde Ernährung ist wichtig für ein gesundes Leben. Denn häufiger zuhause bedeutet, dass Du dich automatisch viel weniger bewegst, Du verbrauchst...

Corona Schutzmasken aus dem 3D-Drucker
Praktischer Schutz aus dem 3D-Drucker Zum Schutz vor dem Corona-Virus ist besonders Abstand halten und regelmäßiges Händewaschen wichtig. Aber auch Masken sind praktische Helfer gegen die Verbreitung des Virus. Da unsere Projekte vor Ort in den Schulen pausiert...

Der Turbo für den Lernerfolg
Lernen mit Turbo, statt mit Frust Wer kennt das nicht, draußen ist tolles Wetter, die Freunde gehen abends raus, aber man selber muss büffeln. Gerade dann macht lernen so überhaupt keine Laune. Wie schön wäre es, mehr Zeit zu haben? Gemeinsam mit der Viactiv...

Bochumer Unternehmer unterstützen den VFB-MR
Auch für Unternehmen spielt Bildung eine wichtige Rolle Wir waren am 15. Januar 2020 als Gäste zur Jahresauftakt-Veranstaltung in die Jahrhunderthalle Bochum eingeladen. Veranstalter war das Bochumer Unternehmerteam, das für sich den schönen Namen "Glück Auf" gewählt...

Bildung im Ruhrgebiet gemeinsam fördern
Bildung zu Fördern braucht Planung - die Jahrshauptversammlung Am 18.11.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Bildung im Mitleren Ruhrgebiet e. V. statt. In unserem Vereinsheim (Wiescherstraße 3, 44805 Bochum) haben wir uns gemeinsam über...

Burn-out Phasen und -Strategien – So entkommen Sie dem Burn-out
Burn out? Ich doch nicht – oder vielleicht doch? Katrin Zirkel erklärt die Burn out Phasen und zeigt Lösungswegen auf, um ihm zu entkommen.

Einfach behalten – lerne das Lernen
Immer auf der Suche nach Neuem! Stets unterwegs und immer mit offenen Augen! Das hat unseren Stephan am Donnerstagmorgen zum Unternehmerfrühstück nach Hagen verschlagen. Neben dem Austausch mit anderen Unternehmern bot das Treffen auch einen kurzen Impulsvortrag - in...

Bochumer Brezn jetzt bei Lingemann erhältlich
So Bochum wie ´ne lecker Currywurst!Bochum ist für vieles bekannt, Bergbau, Fußball, Currywurst, Bier... Kann da überhaupt noch etwas anderes aus Bochum kommen? Wir wollen es rausfinden! Aus einer witzigen Idee entstand ein Projekt, ein leckeres noch dazu, mit viel...

Ein Blick in Richtung Zukunft – Die „All about Automation“
Alles ist in Bewegung In der Gruga Halle in Essen findet die all about automation, eine Fachmesse zur Industrie-Automatisierung statt. Wir sind dabei und auf der Suche nach frischen Ideen für neue Projekte. Wer denkt, dass es hier nur Steuerungen und langweilige...

Verein zur Förderung der Bildung im Mittleren Ruhrgebiet e.V.
Wiescherstraße 3 | 44805 Bochum